Der Schließzylinder, Kernstück der Sicherheit von Schloss und Tür, basiert auf einem längst »klassischen« Prinzip: Der Schlüssel trägt mechanische Codierungen in Form von Kerben und in der Form seines Profils. Im Schließzylinder werden diese Codierungen abgetastet. Stimmt das Profil des Schlüssels und die Profilierung des Schließzylinders überein und passen außerdem die Kerbungen des Schlüssels, ordnen sich die Stifte im Schließzylinder so, dass der Schließzylinderkern gedreht werden kann - es wird geschlossen.
Der IKON RW6-Bohrmuldenzylinder verbindet das Außenbild hoher Sicherheit mit einem bewährten Stiftzuhaltungsmechanismus. Der RW6 basiert auf der Bohrmuldentechnologie mit insgesamt 3 Sicherheitsebenen.
Dabei kommen 6 aktiv gefederte Zuhaltungen in verschiedenen Ausführungen und Stufen zum Einsatz. 5 zusätzliche seitliche Abfragestifte auf insgesamt 11 unterschiedlichen Positionen sorgen für mehr Sicherheit gegenüber gängigen Manipulationsmethoden.
RW6 ist eine ebenso einfache wie ausgefeilte Lösung, die mehr bietet, als viele einfache, herkömmliche Schließanlagensysteme. Hierzu gehört der Patentschutz, gute Schließanlagenfähigkeit und Funktionalität, geprüfte Sicherheit nach den strengsten Anforderungen von EN 1303:2015 sowie verschiedene exklusive Profile.